Künstler*innen und Kultureinrichtungen erleben zunehmend Angriffe und Bedrohungen von rechts und stehen vermehrt im Konflikt zwischen Kunstfreiheit und Selbstzensur. Diese steigenden demokratiegefährdenden Tendenzen erfordern Austausch, Reflexion und gemeinsame Strategien. Deshalb laden wir Sie herzlich zur “KONFERENZ VIELFÄLTIGER OSTEN - Kunst im Spannungsfeld politischer Realitäten” des Verbunds Mitte:Ost ein – ein Fortbildungs- und Vernetzungsangebot für Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste.

Die Konferenz am 03. Juni 2025 im Theater Variabel in Olbernhau (Sachsen, Kulturhauptstadtregion) unterstützt Künstler*innen und Kulturveranstaltende aus den Freien Darstellenden Künsten, um den Herausforderungen in Zeiten politischer Polarisierung zu begegnen: Welche rechtlichen Grenzen gibt es für künstlerische Positionierungen? Wie können kreative Mittel genutzt werden, um plurale Werte zu stärken? Welche spezifischen Arbeitsbedingungen und Schutzmechanismen brauchen Kunst- und Kulturschaffende dafür? Und wie lässt sich langfristiges Engagement gestalten, ohne auszubrennen?

Neben Keynotes, Paneldiskussionen und praxisnahen Hands-On-Workshops werden zentrale Ergebnisse des vorangegangenen Austauschprojekts LAB VIELFÄLTIGER OSTEN vorgestellt, in dem Maßnahmen und ihre (Aus-)Wirkungen zwischen Künstler*innen, Veranstaltenden und Interessenvertretungen aus Deutschland, den Niederlanden, Polen und Tschechien geteilt wurden. 

Die Schwerpunkte der Konferenz:

  • Transnationale Perspektiven auf die Stärkung der Demokratie durch Freie Darstellende Künste
  • Herausforderungen durch Kulturkampf von rechts und die Erarbeitung von Gegenstrategien
  • Rechtliche Rahmenbedingungen zwischen Neutralitätsgebot, politischem Engagement und Gemeinnützigkeit 
  • Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Bedrohungen und Angriffen

Als Teil des Qualifizierungsprogramms LAB & KONFERENZ VIELFÄLTIGER OSTEN des Verbunds Mitte:Ost richtet sich die Konferenz insbesondere an Akteur*innen der Freien Darstellenden Künste, die sich aktiv mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen und sich für Vielfalt und Demokratie engagieren; sie heißt aber auch Kulturschaffende aus anderen Wirkungsfeldern willkommen.

Das Programm der Konferenz findet überwiegend in englischer Sprache statt. 

Wir freuen uns, wenn Sie sich den Termin bereits jetzt vormerken. Ab dem 07.04.2025 sind die Anmeldungen zur Konferenz geöffnet. Alle Informationen zum Anmeldeverfahren, zum Programm sowie zu Übernachtungsmöglichkeiten vor Ort finden Sie unter www.verbund-mitte-ost.de

Das zweiteilige Qualifizierungsprogramm „LAB & KONFERENZ VIELFÄLTIGER OSTEN“ wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie von der Amadeu Antonio Stiftung. Angedockt an die „KONFERENZ VIELFÄLTIGER OSTEN“ finden ein Workshop und ein Netzwerktreffen im Rahmen des kulturpolitischen Dialoges von TANZPAKT Stadt-Land-Bund statt, gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Dachverband Tanz Deutschland und Bureau Ritter.