Sehr geehrte Damen und Herren,
es ist soweit – der sächsische Kulturdialog setzt sich fort. Bereits seit vergangenem Jahr führt das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus den sächsischen Kulturdialog mit unterschiedlichsten Veranstaltungsformaten durch, um gemeinsam mit allen Akteuren wichtige Themenbereiche zu erörtern und zusammen verschiedene Perspektiven für die sächsische Kulturpolitik zu diskutieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie dabei sind!
Diesmal steht das Publikum im Fokus – welche allgemeinen Entwicklungen gibt es und welche Auswirkungen haben diese bzw. werden diese haben und wie können oder sollten wir ebendiesen begegnen? Gemeinsam möchten wir einen Blick auf die aktuelle Lage und die Herausforderungen in unterschiedlichen kulturellen Räumen und künstlerischen Bereichen werfen - uns Ansätze, Ideen und Zielstellungen ansehen und neben Schlussfolgerungen auch Überlegungen zu möglichen nächsten Schritten entwickeln. Dazu laden wir herzlich alle Interessierten zum 2. Sächsischen Kulturgipfel ein.
Die Veranstaltung wird am 12. Mai 2023 im Kulturzentrum Großenhain (Landkreis Meißen) ab 10.30 Uhr stattfinden.
Sollten Sie noch nicht angemeldet sein, können sie dies hier unkompliziert nachholen: Kulturgipfel in Großenhain
Detaillierte Informationen zum Ablauf (Änderungen vorbehalten) finden Sie anbei. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur eine begrenzte Platzzahl anbieten können. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden. Für das leibliche Wohl während der Veranstaltung ist gesorgt.


Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch, spannende Begegnungen und viele innovative Ideen zur Bewahrung der Kultur und zur zukünftigen Gestaltung der Kulturlandschaft im Freistaat Sachsen.
Mit freundlichen Grüßen
Sächsisches Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus |Saxon State Ministry for Science, Culture and Tourism
Referat 22 | Allgemeine Kulturförderung, Kulturräume
Wigardstraße 17 | 01097 Dresden |
Postanschrift: Postfach 10 09 20 | 01079 Dresden