Allgemeines

Hörversion 

Der Zweckverband Kulturraum Meißen - Sächsische Schweiz - Osterzgebirge wurde im Jahr 2008 durch das Sächsische Kulturraumgesetz gegründet. Er verbindet die Landkreise Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und hat als Ziel die Erhaltung und Förderung der Kultur und des kulturellen Lebens in beiden Landkreisen.

Geleitet wird der Kulturraum vom sogenannten Konvent, der neben den beiden Landräten aus 4 Kreisräten und zwei Vertretern des Kulturbeirates besteht. Unterstützt wird der Konvent in seiner Arbeit vom Kulturbeirat und den Facharbeitsgruppen des Kulturbeirates.

Das verbindende Glied zwischen Konvent, Beirat, Facharbeitsgruppen, Antragstellern, Interessierten und den Landesbehörden ist die Geschäftsstelle.

Darüber hinaus hat der Kulturraum das Glück Träger eines sinfonischen Orchesters, der Elbland Philharmonie Sachsens, zu sein.


Neu im Kulturraum ist zudem seit dem 01.01.2019 die Netzwerkstelle zum Thema Kulturelle Bildung.

Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen die Arbeit der einzelnen Beteiligten gerne näher bringen:


Konvent des Kulturraum


Beirat des Kulturraumes


Facharbeitsgruppen des Kulturraumes


Geschäftsstelle des Kulturraumes


Elbland Philharmonie Sachsen


Netzwerkstelle Kulturelle Bildung

Grundlagen

Satzung des Kulturraumes - Die Satzung wurde im Sächsischen Amtsblatt 9/2023, erschienen am 02.03.2023, veröffentlicht

Bekanntmachungssatzung

Geschäftsordnung des Konventes

Entschädigungssatzung