• DoReMi und LaTiDo

  • DoReMi und LaTiDo

Seite drucken
zurück zur Übersicht

DoReMi und LaTiDo

Villa Teresa in Coswig

Beschreibung: Die Villa Teresa in Coswig wurde um 1900 nach ihrer damaligen Hausherrin Teresa Carreño benannt, einer weltberühmten Pianistin und Klavierpädagogin. Sie wurde 1853 in Caracas (Venezuela) geboren, ist in den USA aufgewachsen und hat mit ihrem Ehemann, Eugen d’Albert in Coswig gelebt. Eugen d’Albert war wie seine Frau ein weltberühmter Pianist und außerdem Komponist. Die Villa Teresa beherbergt heute eine kleine Ausstellung über das Leben der beiden.

Ein besonderes Highlight ist der 120 Jahre alte Konzertflügel von d’Albert, der heute umfassend restauriert wieder in der Villa Teresa erklingt, zum Beispiel zu den DoReMi-Konzerten für Kinder im Grund- und Vorschulalter oder den LaTiDo-Konzerten für Kinder im 5. und 6. Schuljahr. Regelmäßig werden Konzerte und andere Kulturveranstaltungen in der Villa Teresa angeboten. In der das Haus umgebenden englischen Parkanlage kann man spazieren gehen, picknicken und die Natur genießen.

Öffnungszeiten
Die Villa Teresa ist immer zu Veranstaltungen geöffnet.

Villa Teresa, Kötitzer Str. 30, 01640 Coswig
Tel. 03523-700186

www.villa-teresa.de

Die Preise für die Kinderkonzerte liegen zwischen 2-6 Euro.

Villa Teresa

Kötitzer Str. 30

Coswig (Dresden)

Kategorie/Sparte:

Medien und Musik

Zielgruppe:

Förderschule
Oberschule
Grundschulalter (etwa 6 bis 10)
Mittleres Schulalter (etwa 10 bis 14)

Fortlaufendes Projekt