Stellenausschreibungen im Kulturraum

  • 30.05.2023: Stadt Neustadt in Sachsen : Leitung Bibliothek (32h/Woche)

    Wir suchen zur Leitung unseres Teams in der Bibliothek der Stadt Neustadt in Sachsen ab 01.11.2023 einen 

    Leiter der Bibliothek (m/w/d). 

    Die Stadtbibliothek ist eine moderne Einrichtung mit einem umfangreichen Medienangebot für alle Altersgruppen. Neben der freundlichen und kompetenten Beratung erwarten den Bibliotheksnutzer auch PC-Rechercheplätze, Arbeitsplätze mit Notebookanschlüssen, Hörstationen sowie ein ansprechender und großzügiger Kinderbereich mit Spielecke zum Verweilen für die ganze Familie. Besonders am Herzen liegen uns auch die bibliothekspädagogischen Angebote und die Durchführung der vielfältigen Veranstaltungen für unsere Besucher. 

    Wir bieten Ihnen einen interessanten und anspruchsvollen Aufgabenbereich: 

    Sie übernehmen die Leitung der Bibliothek einschließlich Personal- und Budgetverantwortung; 

    Sie entwickeln die Bibliothek konzeptionell, strategisch und zeitgemäß weiter; 

    Sie pflegen den Bestand/die Medien und sind verantwortlich für einen kundenorientierten Bestandsaufbau; 

    Sie entwickeln Angebote zur Leseförderung sowie zur Förderung der Informations- und Medienkompetenz und arbeiten eng mit den städtischen Kultur- und Kindereinrichtungen sowie Museum zusammen; 

    Sie übernehmen die Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. 

    Diese Voraussetzungen sollten Sie mitbringen: 

    Sie haben ein abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts/ Bachelor of Science Bibliotheks-, Informationswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek sowie 

    entsprechende Erfahrungen bezüglich der Bibliotheksarbeit, 

    Führungskompetenz. 

    Sie sind zuverlässig, flexibel und kreativ; Ihnen liegt die selbstständige Arbeit und sie arbeiten gern mit Menschen; 

    Sie gehen sicher mit bibliotheksbezogener IT sowie den gängigen Office-Anwendungen um. 

    Das bieten wir Ihnen: 

    Nach einer intensiven Einarbeitung übernehmen Sie eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem gut funktionierenden Team. Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD, Jahressonderzahlung, eine zusätzliche leistungsabhängige Bezahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes). Betriebliche Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung liegen uns am Herzen. Die Arbeitszeit beträgt 32 Stunden wöchentlich, die Einstellung erfolgt unbefristet. 

    Die Vorstellungsgespräche werden am Nachmittag des 20.06.2023 geführt. 

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? 

    Bitte bewerben Sie sich bis 11.06.2023 auf unserer Homepage unter www.neustadt-sachsen.de Rubrik Stellenangebote. 

    Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher sowie persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden nicht erstattet.

    Die Annahme von Bewerbungen erfolgt ausschließlich auf elektronischem Weg über die Homepage www.neustadt-sachsen.de / Stellenangebote. Mit Abgabe der Bewerbung erklärt sich der Bewerber mit der elektronischen Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden. Wird mit einem Bewerber ein Anstellungsvertrag geschlossen, erfolgt die Speicherung der übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Schließen wir mit dem Bewerber keinen Anstellungsvertrag, so werden die Bewerbungsunterlagen zwei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen (beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) entgegenstehen.

  • 07.03.2023: FVG Riesa mbH - Teamleitung Stadtbibliothek (m/w/d) in Teilzeit (30h/Woche)

    Die Große Kreisstadt Riesa hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung der Stadtbibliothek im historischen Haus am Poppitzer Platz zu besetzen. Die Stelle wird in Teilzeit und ohne Befristung besetzt.

    Das Haus am Poppitzer Platz, in dem auch das Stadtmuseum Riesa beheimatet ist, ist die prägende Kultureinrichtung Riesas und bietet modernsten Service rund um Kunst, Kultur, Literatur und Regionalgeschichte. Neben dem täglichen Publikumsverkehr werden vielfältige Veranstaltungsformate geboten.

    Die Stadtbibliothek begrüßt über 2.000 regelmäßige Leser und verleiht jährlich über 100.000 Medien. Neben der großen Erwachsenenbibliothek werden auch die Kinder- und Jugendbibliothek sowie die Stadtteilbibliothek Weida betrieben. Im Kalenderjahr finden über 100 Veranstaltungen in Form von Lesungen, Literaturwerkstätten, Lesewettbewerben oder Bücherflohmärkten statt.

    Die Stadtbibliothek gehört zum ideellen Bereich der städtischen Förder- und Verwaltungsgesellschaft Riesa mbH. Unter dem Motto – Gemeinsam für Riesa, Gemeinsam für die Region – ist die FVG Riesa der wichtigste Organisations- und Anlaufpunkt für hochwertige Veranstaltungen und Kulturangebote mit regionaler, nationaler und teils internationaler Bedeutung. Als städtische Gesellschaft für Wirtschaft, Sport und Kultur stehen Erlebnisse, Emotionen und die Lebensqualität der Riesaer Einwohner stets im Vordergrund.

    weitere Informationen zur Stadtbibliothek finden Sie hier: Stadtbibliothek Riesa

    Das sind unter anderem Ihre Aufgaben

    • Organisatorische und fachliche Leitung der Stadtbibliothek mit seinen einzelnen Zweigstellen sowie Führung und Vertretung der vier festangestellten Mitarbeitenden
    • Konzeptionelle Weiterentwicklung und langfristige Ausrichtung der Einrichtung – insbesondere unter dem Stichwort „Bibliothek der Zukunft“
    • Pflege und Weiterentwicklung des Medienbestandes unter besonderer Berücksichtigung neuer Medien und dem Bereich „Kinder- und Jugendbibliothek“
    • Mitarbeit bei dem Ausbau der inhaltlichen und organisatorischen Schnittmengen von Stadtbibliothek und Stadtmuseum
    • Betreuung der Organisation und Durchführung kultureller Angebote; Durchführung von neuen Programmformaten und Veranstaltungen – auch in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum
    • Entwicklung und Etablierung zielgruppengerechter medienpädagogischer Angebote
    • Verwaltung und Überwachung der finanziellen Mittel im Rahmen des jeweils beschlossenen Haushalts

    Das bieten wir Ihnen

    • Eine unbefristete Teilzeitstelle mit der spannenden Aufgabe eine historische Institution weiterhin als kulturellen Anker in der Stadt Riesa zu etablieren
    • Eine angemessene, umfangreiche Einarbeitung
    • Ein lebendiges Arbeitsumfeld, die Leitung eines engagierten, qualifizierten und kollegialen Teams und einen Arbeitsplatz in besonderer Umgebung
    • Umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für eigene Ideen, um mehrwertstiftende Angebote zu schaffen und Menschen zu begeistern

    Das bringen Sie mit

    • abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaften bzw. eine Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste bzw. Assistent*in an Bibliotheken
    • Idealerweise Berufserfahrung in Bibliotheken sowie bereits erste Erfahrung in leitender Funktion
    • Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz, Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit
    • Belastbarkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft auch zu typischen Arbeitszeiten von Kulturanbietern

    So bewerben Sie sich

    Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

    Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte per Mail im PDF-Format an geschaeftsleitung@fvg-riesa.de und geben Sie dabei Ihren möglichen Eintrittstermin sowie Ihren Gehaltswunsch an.

    Mit Abgabe Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie Ihr Einverständnis, dass die FVG Riesa mbH Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens erheben, verarbeiten und speichern darf. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Abschnitt 4 §11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. mit der EU–Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden. Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.

  • 26.01.2023: JBO Sebnitz e. V. - Musikalischer Leiter für die Jugendblasmusik in Sebnitz